Knapp drei Monate vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich: Die Kandidaten der beiden großen Parteien „Parti socialiste“ und dem konservativen Bündnis „UMP“ befinden sich in einem engagierten Wahlkampf – auch und gerade im Internet.
100.000 Beiträge von über 50.000 Internet-Usern zu rund 50 politikrelevanten Themen finden sich bislang auf dem blog-betonten Internetangebot der sozialistischen Kandidatin Ségolène Royal. Beachtliche Zahlen möchte man meinen – für Madame Royal allerdings noch nicht genug: sie öffnet einen weiteren Kommunikationskanal. Künftig ist sie auch mit einer Dependance in der virtuellen Welt von Second Life zu finden. Was den Besucher dort erwartet, erklärt sie in einem kurzen Video.
Eine andere Strategie wählt ihr konservativer Gegner Nicolas Sarkozy. Statt den Besuchern seiner Seite ein breit angelegtes Diskussionsforum zu bieten, betätigt er sich als Produzent eines „eigenen Fernsehkanals“. NS-TV (Nicolas Sarkozy Television) heißt der Webcast und bietet so ziemlich alles vom Musikclip über abgefilmte Wahlkampfveranstaltungen bis hin zu Unterstützervideos.
Kein offizielles NS-TV-Format hingegen dürfte die Internetseite discosarko.fr sein. Hier bietet sich die Möglichkeit, den konservativen Politiker mal ganz nach seiner eigenen Pfeife tanzen zu lassen: Stayin‘ alive…
Freitag, 9. Februar 2007 um 21:19 |
auch sehr interessant, was den Internetwahlkampf in Frankreich angeht:
http://www.observatoire-presidentielle.fr/?pageid=3
Freitag, 27. April 2007 um 14:55 |
[…] Dieser ältere Eintrag fasst noch mal ein paar Adressen aus dem Online-Wahlkampf vor dem ersten Wahlgang […]