Äußerst anregend, die zweitägige Veranstaltung zu zeitgemäßen Präsentationen von Wissen und Wissenschaft direkt vor bzw. hinter der ZMI-Haustür – für Teilnehmer aus Ergebnisse vgl. die Veranstaltungswebsite unter www.performingscience.de (einen externen Bericht liefert faz.net).
Leider konnte ich wg. anderer Verpflichtungen nur einen Teil der Wettbewerbsbeiträge sehen, aber schon der Ausschnitt am Samstag war sehr spannend (darunter immerhin Erst- und Zweitplatzierte/r). Auch die öffentliche Diskussion der Jury nach dem Muster des Bachmann-Preises fügte sich gut ins Konzept, denn dabei wurde deutlich, dass ein solcher Wettbewerb auch in der Lage ist, über die gezeigten Beiträge hinaus eine Wirkung für die Wissenschaft zu entfalten. Die immer wieder aufgeworfenen und diskutierten Fragen zur Angemessenheit von Inhalt und Form des Vortrags, Rolle und Funktion der Präsentierenden lieferen eine stetige Aufforderung zum Nachdenken über die künftige Darstellung eigener Arbeiten.
Kommentar verfassen