Und wieder geht es nach Berlin (im SuperWahljahr auch irgendwie logisch). Am 10. Juli lädt die Grimme-Akademie ein, in „Kooperation mit N24 und media.net berlinbrandenburg“ (und „mit freundlicher Unterstützung von PriceWaterhouseCoopers„). Die Veranstaltung heißt – nun ja – Der Obama-Effekt, in der Ankündigung steht:
Barack Obama hat es vorgemacht: Einen erfolgreichen Wahlkampf kann man heute mit anderen Medien bestreiten als nur mit Kandidatenduellen und öffentlichen Auftritten. Hat es Obama tatsächlich auch den deutschen Wahlkämpfern und Medien vorgemacht?
Ich bin für einen Überblick bzw. als Keynote vorgesehen mit dem Titel: Von Blogs, Twitter und TV im Wahlkampf. Mal sehen, welche Aspekte in den mir zur Verfügung stehenden 45 Minuten (inkl. Diskussion) verhandelt werden können. Für den Anfang habe ich jedenfalls schon mal die „Blogs“ durch „Soziale Netze“ ersetzt. Obwohl man derzeit ja eigentlich eher über die Piratenpartei reden sollte…
Außerdem im line-up: Dieter Kronzucker (sic!). Weitere Programmpunkte sind eine Gesprächsrunde mit Partei-Onlinern (CDU, Die Grünen), Infos zum Politainment-Format „Ich kann Kanzler!“ (ZDF) sowie eine Diskussion zwischen TV- und Online-Verantwortlichen (N24 vs. ARD).
Schlagwörter: Blogs, Politainment, TV-Duelle, twitter, Wahlkampf, YouTube
Donnerstag, 9. Juli 2009 um 11:33 |
Auch wenn man Ihnen in der Ankündigung den Doktor wieder aberkennt, klingt doch nach einer ganz interessanten Veranstaltung.